top of page

Pfarrei Unserer Lieben Frau von Lourdes: Unsere Kirche wird geboren ....... und wächst.

Hintergrund.  

 

Am 1. Juni 1965 erließ Mons. Faustino Baldini, Bischof von Massa Marittima und Populonia, das Dekret zur Errichtung einer neuen Pfarrei in Follonica, die Unserer Lieben Frau von Lourdes geweiht ist.

Am 1. Oktober 1965 wurde die Pfarrei, die Unserer Lieben Frau von Lourdes gewidmet ist, offiziell gegründet und der Vikar des geistlichen Schatzmeisters in der Person von Rev. Don Augusto Agnese ernannt, der ihr Amt ausüben wird.

  • Am 4. November 1966 erfolgt die standesamtliche Anerkennung der Kirchengemeinde offiziell.

  • Die Familie Bicocchi spendet das Land für den Bau der neuen Kirche und die Gemeindearbeiten.

  • Die Architekten Luigi und Giancarlo Bicocchi bereiten zusammen mit dem Architekten Giovanni Mansani und dem Ingenieur Lisindro Baldassini das Design der Arbeiten vor.

  • Comm. Vittore Bachi, von Follonica, finanziert das ganze rustikale des Komplexes.

  • Die Ausführung der Arbeiten obliegt der Firma Marcello Nicoletti aus Follonica.

  • Am 25. September 1966 schritt Seine Exzellenz Msgr. Brini, Titularerzbischof von Algizia, zur Segnung und Grundsteinlegung der neuen Kirche.

  • Am 1. Januar 1967 ernennt der neue Bischof Mons. Alberto Ablondi, Apostolischer Administrator, den ersten Pfarrer von Pievano in der Person von Rev. Sac. Don Augusto Agnese, schon handelnd.

  • Der Bau der Kirche stößt auf viele Schwierigkeiten und die Arbeiten werden mehrmals gestoppt; aber am 15. August 1969 fährt Mons. Ablondi damit fort, das neue heilige Gebäude zu segnen und für den Gottesdienst zu nutzen.

  • Seit 1978, nach dem Abgang von Don Augusto Agnese, hat der neue Bischof, Msgr. Lorenzo Vivaldo, den Rev. Sac. Don Pietro Bianchi, der nach und nach alle Bau- und Fertigstellungsarbeiten der Kirche zum Abschluss bringen wird.

  • Schließlich wird die neue Kirche am 3. Juli 1982 mit einem feierlichen Ritus von Msgr. Lorenzo Vivaldo eingeweiht und geweiht

 

Seine konstruktiven Strukturen.  

​ Der Pfarrkomplex umfasst in einem einzigen Gebäude die Kirche, die Taufkapelle, einen Tagungs- und Konferenzraum mit Nebenräumen und das Haus des Pfarrers.

Diese verschiedenen Bereiche sind durch ein gleiches architektonisches Thema miteinander verbunden, das durch ein Dach aus flachen Betonplatten gekennzeichnet ist, das auf einem quadratischen Modul von m gebaut ist. 3,50 und in drei Teile geteilt. Daraus ergibt sich eine Einheit des Gesamtkomplexes, die seine städtebauliche Identifikation erleichtert. In der Haupthalle ist der Hauptaltar so aufgestellt, dass sich die Gläubigen bei der Feier der Heiligen Messe in der Nähe des Priesters versammeln können. In den wichtigsten Funktionen kann sogar der angrenzende Versammlungsraum Teil der Kirche werden, nur durch Türen getrennt.

Das Baptisterium, die Kapellen und die Sakristei sind an den Rändern der Haupthalle angeordnet und filtern zusammen mit den überdachten Eingängen den Bezug zum Außenraum.

Bestimmende Faktoren für die architektonische Gestaltung sind die Qualität des Innenraums und seine natürliche Belichtung. Der Wechsel von mit Stahlbeton gefüllten Flächen und Glasflächen in einem identischen geometrischen Muster sowohl in den Wänden als auch im Dach verleiht dem Innenraum der Kirche Einheit, der durch die Variation des Lichts gekennzeichnet ist.

Die freiliegende weiße Stahlbetonkonstruktion besteht aus Blattpfeilern und gekreuzten Gitterträgern in verschiedenen Höhen.

Die tragenden Säulen sind ebenfalls in netzartiger Metallstruktur, die jetzt mit einem kunstvoll gearbeiteten Holzdach bedeckt ist, was nicht genau dem architektonischen Stil der Kirche entspricht.

Der Glockenturm hat eine netzförmige Metallstruktur und sieben Glocken sind darin installiert (vier bei seiner Errichtung und drei später, später hinzugefügt).

In jüngster Zeit hat sich die Kirche mit einem Saal dahinter ausgestattet, für die Unterhaltungsaktivitäten der Jugend oder Gruppen, die sich den verschiedenen Pfarrarbeiten widmen (Katechismus, Oratorium usw.).

Gemeinde

Unsere Liebe Frau von Lourdes

Pfarrei Unserer Lieben Frau von Lourdes, Via Cimarosa 4, FOLLONICA (GR) 58022; Tel: 0566 41698, Fax: 0566 43596

 Ã–ffnungszeiten: Mo - Fr: 8 - 12 Uhr; 17:00 - 19:00; Samstag:  8 - 12 Uhr; 16:00 - 19:00;​ Sonntag: 7:30-12:00; 17:00 - 19:00 Uhr

© 2019 von PFARREI UNSERER FRAU VON LOURDES, FOLLONICA

bottom of page